Website erstellen lassen - Lohnt es sich seine Website erstellen zu lassen

Lesezeit
15 min
Thema des beitrags
Webdesign

Lohnt es sich eine Website erstellen zu lassen?

Das ist eine Frage, die sich so ziemlich jedes Unternehmen zu Beginn stellt und auch stellen sollte. Macht es Sinn, mehrere hundert Euro zu zahlen, für eine professionell erstellte Website.

Um diese Frage zu beantworten, muss man mehrere Aspekte beachten.

Zunächst sollte geklärt werden:

Was sollte eine Unternehmens-Website können?

Die wichtigste Aufgabe einer Website ist es, dem Besucher und vor allem den potenziellen Kunden einen einheitlichen, geordneten und ansprechenden Blick in das Unternehmen zu bieten.

Eine Website schlägt die Brücke zwischen dem potenziellen Kunden und Ihrem Unternehmen.

Die Website ist meist der Erste Einblick in Ihr Unternehmen. Jeder kennt es: Man interessiert sich für ein bestimmtes Produkt/ Dienstleistung und das Erste was wir machen ist es, zu Googlen welches Unternehmen mein Bedürfnis befriedigen kann.

Der Ausschlaggebende Punkt, welcher entscheidet wie lange ich und auf welcher Website unterwegs sein werde: Die Vermittlung von wichtigen Informationen.

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Informationen auf der Website vermitteln bestimmt, ob ich nach wenigen Sekunden genervt und gelangweilt wieder auf den Zurück-Knopf drücke oder doch weiter scrolle um mir mehr anzuschauen. Hier kommt es besonders darauf an, immer wieder die Aufmerksamkeit des Besuchers aufzufrischen mit den richtigen Inhalten und die Art und Weise, wie Sie diese präsentieren.

Benutzerfreundlichkeit ist das A und O

Die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website wird vom Besucher in eine klare Verbindung zu Ihrem Unternehmen gebracht: Wenn der Besucher ein positives Benutzererlebnis hat, wird auch Ihr Unternehmen in ein positives Licht gerückt. Eine Website und die Benutzerfreundlichkeit dieser bestimmt, welche Emotionen ich mit Ihrem Unternehmen unterbewusst in Verbindung bringe.

Eine Website muss also zusammenfassend: Informationen interessant genug vermitteln und maximal benutzerfreundlich sein, damit ich als Besucher positive Emotionen mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringe.

Für welche Unternehmensgröße ist eine Website sinnvoll?

Eine Website zu haben, welche das eigene Unternehmen auf dem Markt repräsentiert und positioniert ist immer sinnvoll.

Es wird immer Interessenten geben, welche Ihr Unternehmen versuchen werden, online zu finden. Ob der regionale Bäcker oder das kleine Familienunternehmen: Eine Website schadet NIE, sondern öffnet Ihnen immer neue Wege, Ihre Zielgruppe besser und effizienter zu bedienen.

Eine Website ist heutzutage gang und gebe und ein Muss, um auf dem immer wachsenden Markt sichtbar zu bleiben und Neukunden erreichen zu können.

Wie groß sollte eine Website sein?

Wie groß eine Website sein sollte, hängt von mehreren Faktoren ab:

- Zielgruppe

- Leistungsspektrum

- Eigenen Ziele/Erwartungen der Website

Zielgruppe

Wie viel Information benötigt Ihre Zielgruppe, um den ersten Kontakt zu Ihnen aufbauen zu können? Hier gilt immer, je mehr Informationen Sie dem Besucher bieten können, desto eher kann ein solides Grundvertrauen aufgebaut werden und desto eher wird der Interessent den Schritt in den Erstkontakt wagen.

Leistungssprektrum

Hier gilt was und vor allem wie Komplex Ihre Leistungen sind. Es sollte immer eine separate Unterseite für einzelne Leistungen/ Produkte vorhanden sein.

Wenn die Leistungen jedoch ein höheres Maß an Komplexität erreichen bzw. sehr Umfangreich sind, macht es Sinn größere Leistungen auf separaten Unterseiten nochmal einzeln anzuführen, um dem Interessenten maximale Transparenz zu bieten.

Ziele der Website

Was Ihre Website am Ende des Tages für Sie erreichen soll bestimmt, wie groß sie sollte. Wollen Sie den Interessenten zum Erstkontakt animieren, so ist eine Kontakt- Unterseite mit entsprechendem Kontaktformular mehr als sinnvoll.

Wenn mit der Website neue Bewerbungen generiert werden sollen, dann ist eine Unterseite mit entsprechenden Stellenangeboten und Bewerbungsprozessen nötig.

Welche Unterseiten sollte eine Website immer beinhalten?

Insgesamt lässt sich sagen, dass jede Website, unabhängig von der Größe und Zielen des Unternehmens folgende Unterseiten beinhalten sollte: Startseite, Leistungen, über uns, Kontakt, Impressum, Datenschutz.

Lohnt es sich, alle Informationen auf eine Seite zu stellen?

Ein sogenannter One- Pager (Auf Deutsch: „Einseiter“) macht in den meisten Fällen KEINEN Sinn. Mit mehreren Unterseiten können Inhalte besser strukturiert werden und bieten dem Besucher einen leichteren Umgang mit der Navigation. Ebenso werden Websites mit mehreren Unterseiten meist von Google mehr bevorzugt und landen somit bei Suchergebnissen auch weiter oben.

Möglichkeiten, um seine Website selbst zu erstellen

Der Markt um die Anbieter, welche das Erstellen von eigenen Websites ermöglichen wächst immer weiter. Welcher von den Anbietern zu Ihrem Unternehmen passt hängt davon ab, was Ihre Website können soll.

Um einen einfachen Blog oder einen simplen Unternehmensauftritt zu erstellen, eignet sich vor allem Wix:

Als Anfänger bekommt man alle wichtigen Informationen geboten und kann mit benutzerfreundlichen Tools diese einfach realisieren. Auch bieten viele vorgefertigte Themes die Möglichkeit, mit schon gebauten Vorlagen eine ansprechende Website zu bauen.

Hier sind jedoch nur geringfügige Veränderungen möglich und für größere Features oder Veränderungen fehlen meist die Tools oder sie benötigen einen recht hohen Zeitaufwand.

Ist es jedoch das Ziel, aktiv seine Produkte auf der Website zu verkaufen, dann kommt nur ein Anbieter wirklich in Frage: Shopify.

Shopify bietet leichte Zahlungsabwicklungen und gute Templates, welche sich leicht verändern lassen und auch professionell wirken.

Hier ist jedoch das Problem, das so gut wie immer auf Vorlagen zurückgegriffen werden muss, da man nur sehr schwer eigenen Templates erstellen kann.

Sind selbst erstellte Websites professionell?

Diese Frage ist nur schwer zu beantworten, wenn man jedoch als völliger Webdesign Anfänger seine eigene Website designen und erstellen will, dann gibt es viele Details zu beachten, welche für eine professionelle Website wirklich essenziell sind:

Farben müssen gezielt gewählt werden und besitzen vor allem die Aufgabe, wichtige Elemente hervorzuheben und die Aufmerksamkeit des Besuchers auf sich zu ziehen. Sie bestimmen maßgeblich, wie wohl der Besucher sich auf der Website fühlt.

Ebenso sind einzelne Hierarchien wichtig. Denn nur durch Hierarchien innerhalb von einzelnen Sektionen kann man den Besucher gezielt durch die Website führen und bestimmte Inhalte hervorheben und kategorisieren.

Auch spielt die Interaktion der Website eine wichtige Rolle, um nicht gelangweilt zu werden, wichtige Inhalte hervorzuheben und einen modernen Eindruck zu hinterlassen. Hier spielt vor allem die Quantität eine wichtige Rolle. Zu viele Animationen und Interaktionen können störend wirken und zu wenige können die Website insgesamt langweiliger und aufregend wirken lassen.

Das waren nur wenige Punkte, die die Performance und das Benutzererlebnis einer Website maßgeblich beeinflussen. Als Anfänger ist es deshalb schwierig, eine wirklich professionelle Website aufzubauen, da kleine Details das Gesamtbild stark heben oder auch senken können und immer in der richtigen Relation vorkommen müssen. Es ist notwendig einige Stunden an Arbeit und Recherche zu investieren, um als Anfänger eine wirklich gute Website aufbauen zu können.

Wie gut sind professionell erstellte Websites und was können sie für mein Unternehmen leisten?

Eine gute Agentur achtet auf alle Details, die eine gute Website ausmachen und für ein optimales Besuchererlebnis sorgen.

Interessenten werden aktiv durch die Website geführt und verlieren dabei nicht die Aufmerksamkeit. Inhalte werden gezielt platziert und durch entsprechendes Design und Animation erweitert, sodass selbst in Fließtext zu einem aufregenden Benutzererlebnis werden kann.

Was ist damit sagen will:

Eine professionell erstellte Website erspart Ihnen die stundenlange Arbeit und bringt in so gut wie jedem Fall bessere Resultate.

Durch gezielte Optimierung landet Ihre Website ganz oben bei Google- Suchanfragen, bietet dem Interessenten einen einzigartigen Unternehmensauftritt und spiegelt ein modernes und Investitionsfreudiges Image wider.

So rentiert sich Ihre Investition schon meist nach wenigen Wochen, ohne dass Sie sich stundenlang Gedanken über Designs oder Strukturen machen müssen.

Fazit: Lohnt es sich eine Website von einer professionellen Agentur erstellen zu lassen?

Eine Website zu erstellen, macht auf alle Fälle Sinn.

Eine Website selbst zu erstellen kann in einigen Fällen sinn machen, wenn die Erwartungen und die allgemeine Komplexität/ Größe der Website relativ klein sind. Hier bieten viele Anbieter gute Lösungen, um als Anfänger eine solide Website zu erstellen.

Soll die Website jedoch größere Strukturen, gute Hierarchien und richtige Relationen für optimale Performance und Benutzerfreundlichkeit bieten können und Funktionen wie zum Beispiel Formulare enthalten, so macht es definitiv Sinn eine Agentur zu beauftragen, welche ein individuelles Design erstellt und mit einer ausführlichen Absprache auch alle wichtigen Forderungen gut umsetzt.

Eine Website ist nicht nur eine Website, sondern eine Präsentation Ihres gesamten Unternehmens und DIE Brücke zur Kommunikation mit neuen Interessenten und potenziellen Kunden.

Es macht in jedem Fall Sinn, für eine performance-starke Website eine Agentur zu beauftragen, da eine gute Website so gut wie immer entsprechende Resultate liefert und sich schon von Beginn an lohnt.

IHR MEDIENERFOLG

Jetzt 2023 richtig durchstarten mit dem richtigen Auftritt!

Pfeil mit Richtung auf den Knopf
Visuelle Übersicht über die einzelnen Leistungen