Zu Beginn einer neuen Website oder einer neuen Unternehmung gestaltet es sich meist als schwierig, die ersten Besucher auf die eigene Website zu bekommen.
In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Sie nicht nur mehr, sondern auch die richtigen Besucher auf Ihre Website bekommen.
Sie können zwar viele hunderte Besucher pro Tag generieren, wenn diese jedoch nicht qualifiziert für Ihr Produkt/ Ihre Dienstleistung sind, dann werden Sie davon keinen Nutzen ziehen können.
Bevor man also die ersten Besucher auf seine Website bekommt, ist es wichtig davor zu definieren, welche Besucher Sie überhaupt möchten.
Wo befinden sich Ihre Wunschkunden bzw. sind Ihre Dienstleistungen/ Produkte an einen geografischen Standpunkt begrenzt? Wenn ja, dann müssen Sie nicht nur dafür sorgen, dass Sie Besucher auf Ihre Website ziehen, sondern auch, dass Sie die richtigen Interessenten aus der Umgebung auf Ihre Website ziehen.
Um welche Art von Kunden handelt es sich bei Ihren Wunschkunden? Unternehmen oder doch Privatkunden. Diese Unterscheidung ist vor allem für die spätere Vorgehensweise fundamental.
Was interessiert Ihre Wunschkunden? Welche konkreten Schlüsselwörter spiegeln Probleme/Hürden Ihrer Wunschkunden wider, welche Sie mit Ihrem Produkt/ Dienstleistung lösen können.
Dies war nur ein grober Überblick über wenige Punkte, welche Ihre Zielgruppe ausmacht. Es lohnt sich auf alle Fälle sich weitere Gedanken über Ihre Zielgruppe zu machen, bevor Sie die Entscheidung fällen, für welche Art von Besuchergenerierung Sie sich entscheiden.
Um so schnell wie möglich qualifizierte Interessenten auf Ihre Website zu bekommen, eignet sich bezahlte Werbung mit Abstand am besten.
Mit künstlichen Intelligenzen können Sie eine Facebook- oder Google Kampagne starten, welche Ihnen anhand Ihrer Zielgruppe die perfekten Interessenten liefert.
Diese Kampagnen rentieren sich jedoch erst bei größeren Budgets, da Sie so größere Zielgruppen erreichen können und sich besser gegen die Werbung der Konkurrenz stellen können.
Außerdem benötigen solche Kampagnen besonders gute Landing- Pages. Überzeugt Ihre Website nach dem Klick auf die Werbung nicht, verlieren Sie nicht nur Geld, sondern verschwenden auch die wertvolle Zeit der Interessenten.
Wie man leistungsstarke Website erstellt erfahren Sie hier.
Sind Sie ein noch relativ kleines Unternehmen oder noch in den Anfängen, dann macht es definitiv mehr Sinn, sich erstmal nach kostenlosen Alternativen umzuschauen, bevor man nun mehrere tausend Euros für Werbung ausgibt.
Social-Media-Kanäle wie Instagram, LinkedIN oder Facebook eignen sich hervorragend, um kostenlos interessierte Besucher auf Ihre Website zu bekommen.
Der Prozess, seine Marke auf Social Media zu etablieren und eine Gefolgschaft aufzubauen ist relativ langwierig und benötigt eine langfristige, konstante Verpflegung Ihrer Kanäle, belohnt Sie jedoch mit interessierten Besucher auf Ihrer Website.
Auf Social Media ist es besonders wichtig, dass Sie sich als Experte positionieren und den Interessenten zunächst kostenlosen Mehrwert liefern. So bauen Sie sich die ersten Follower auf, welche interessiert an Ihren Inhalten sind und positionieren sich gleichzeitig auch als kompetente Lösung für die Probleme Ihrer Kunden.
Sind Ihre Follower nun „warm“, können Sie sie auf Ihre Website weiterleiten und so mehr Besucher generieren.
Mehr Besucher generieren, die auf der Suche nach Ihren Lösungen sind. Genau dafür eignet sich die Suchmaschinenoptimierung perfekt für die Generierung neuer Besucher auf Ihrer Website.
Durch passende Stichworte auf Ihrer Website und einer entsprechend modern aufgestellten Website erscheinen Sie bei Google weit oben in der Ergebnisleiste, wenn Kunden nach den Lösungen suchen, welche Sie anbieten.
Jedoch hat dieses mächtige Tool auch einen Preis.
Um auf Google weit oben zu landen benötigt es nicht nur die richtigen Stichworte, sondern viele andere Punkte, welche Sie einhalten müssen, um sich gegen die Große Konkurrenz im Kampf um die erste Seite zu behaupten.
Ich versuche Ihnen einen groben Überblick zu geben, durch welche Punkte Sie weiter oben auf Google landen werden:
Keywords sind jene Punkte, welche Interessenten bei Google eingeben, um ein entsprechendes Ergebnis zu bekommen. Demnach ist es wichtig besonders jene Wörter in Ihrer Website zu enthalten, welche Interessenten bei Google eingeben.
Mit Google MyBusiness können Sie Google über Ihr Unternehmen informieren und sich auf Google Maps sichtbar machen. Dieses Tool ist ein absolutes Muss, um überhaupt die Chance zu haben, auf Google gelistet zu werden. Auch haben Sie so die Chance, bei hart umkämpften Stichworten dennoch in der Suche aufzutauchen.
Wenn mehrere Websites auf Ihre Website verweisen, merkt Google das und stuft Ihre Website automatisch als relevanter ein und erhöht Ihre Position bei Suchanfragen.
Um Google von Ihrer Präsenz zu überzeugen, muss Ihre Website technisch TOP aufgestellt sein. Erst durch eine optimierte, schnelle und schöne Website stuft Sie Google als Benutzerfreundlich ein und erhöht Ihre Chance auf die erste Seite.
Google möchte am Ende des Tages, dass Benutzer die passende Lösungen finden und so lang wie möglich, mit positiven Emotionen, auf Google verweilen. Demnach legt Google einen hohen Wert auf die Qualität der Suchergebnisse und die Benutzerfreundlichkeit. Erst wenn Sie dies erfüllen, können Sie bei Google weit oben gelistet werden.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es notwendig, sich gezielt mit dieser Materie auseinanderzusetzen. Es kann Sinn machen eine Agentur zu beauftragen, welche Ihnen diese Mühen, mit guten Ergebnissen, abnimmt.
Alle genannten kostenlosen Möglichkeiten sollten Sie im jeden Fall verwenden, um die richtigen Besucher auf Ihre Website zu bekommen.
Social-Media-Kanäle sind kostenlose und bieten Ihnen die perfekte Möglichkeit, Interessierte Kunden auf sich aufmerksam zu machen und das Image zu verbessern.
Eine Suchmaschinenoptimierung sollte ebenfalls angestrebt werden, da Sie so vor allem langfristig, organische Besucher auf Ihre Website ziehen können.
Bezahltes Marketing zu betreiben macht nur Sinn, wenn Sie ein größeres Budget zur Verfügung haben und auch das Know- How besitzen, die richtige Zielgruppe anzupeilen, die richtigen Inhalte zu erstellen und auszuwählen. Auch hier macht es Sinn, eine darauf spezialisierte Agentur zu beauftragen, welche Ihnen die Arbeit abnimmt und ohne weiteres Zeitinvestmentgute Ergebnisse liefert.